Erfahren Sie, wie Sie die Effizienz Ihrer Prozesse steigern und die Komplexität reduzieren können! In unserem Blogbeitrag präsentieren wir Ihnen eine umfassende Checkliste mit 10 bewährten Methoden zur Optimierung Ihrer Geschäftsabläufe.Unsere Checkliste führt Sie...
Mit einem Lieferantenmanagement schaffen Sie die systematische Basis für eine resiliente Lieferkette.Was ist Lieferantenmanagement? Warum ist Lieferantenmanagement für Unternehmen wichtig? Welche Bestandteile beinhaltet Lieferantenmanagement? Und: Wie funktioniert die...
Mit einem Workflow Management System schaffen Sie die Basis für eine erfolgreiche Digitalisierung, Automatisierung und Nachverfolgung Ihrer Geschäftsprozesse. Was ist Workflow Management? Welche Vorteile hat ein Workflow Management System für Unternehmen? Wie...
Template-Rechtesteuerung: Besitzer, Bearbeiter und Leser
Beim Erstellen einer Aktionspaket-Vorlage können verschiedene Nutzerrollen – Besitzer, Bearbeiter, Leser und Standard-Empfänger – für die Vorlage definiert werden. Die jeweilige Rolle bestimmt, was der Nutzer mit der Vorlage machen kann. Die Rolle des Standard-Empfänger hat eine Sonderfunktion.
Was unterscheidet Besitzer, Bearbeiter,Leser und Standard-Empfänger einer Aktionspaket-Vorlage?
Besitzer, Bearbeiter und Leser sind Rollen zur Steuerung der Vorlagenrechte
Arbeitspaket-Vorlage …
Rollen
Besitzer
Bearbeiter
Leser
veröffentlichen
bearbeiten
launchen
lesen
Wird ein Benutzer für zwei Rollen eingetragen, so gilt zur Sicherheit immer das eingeschränktere Recht.
Beispiel: ein Nutzer ist sowohl als Bearbeiter und Leser in der Vorlage hinterlegt. In diesem Fall kann der Nutzer die Vorlage ansehen aber nicht bearbeiten.
Standard-Empfänger ist eine Automatisierung zur Erleichterung der Vorlagenverwendung
Als Standard-Empfänger können bei der Vorlage bereits Nutzer hinterlegt werden, die beim Launchen des auf der Vorlage basierenden Aktionspakets automatisch als Empfänger vorbelegt werden. Beim Launchen können die Empfänger noch ergänzt und verändert werden.
Mhm. Noch nicht die gesuchte Antwort gefunden?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihren Fragen und wir melden uns sobald wie möglich bei Ihnen zurück. Fragen teilen
Erfahren Sie, wie Sie die Effizienz Ihrer Prozesse steigern und die Komplexität reduzieren können! In unserem Blogbeitrag präsentieren wir Ihnen eine umfassende Checkliste mit 10 bewährten Methoden zur Optimierung Ihrer Geschäftsabläufe.Unsere Checkliste führt Sie...
Mit einem Lieferantenmanagement schaffen Sie die systematische Basis für eine resiliente Lieferkette.Was ist Lieferantenmanagement? Warum ist Lieferantenmanagement für Unternehmen wichtig? Welche Bestandteile beinhaltet Lieferantenmanagement? Und: Wie funktioniert die...
Mit einem Workflow Management System schaffen Sie die Basis für eine erfolgreiche Digitalisierung, Automatisierung und Nachverfolgung Ihrer Geschäftsprozesse. Was ist Workflow Management? Welche Vorteile hat ein Workflow Management System für Unternehmen? Wie...