Home » Playbook für besser... » Komponenten für Pro...

Komponenten für Process-Experiences

Komponenten für Process Experiences

Diese Übersicht erklärt einfach und verständlich die verschiedenen Komponenten, die Sie zur Erstellung der Benutzeroberflächen von Process Experiences nutzen können. Diese Bausteine sind der Ausgangspunkt und das Herzstück für die effiziente Gestaltung und Verwaltung von Arbeitsabläufen und Arbeitsbereichen.

Process Experiences werden für Arbeitspakete, Ressourcen und Wissensseiten erstellt. Die Struktur dieser Process Experiences wird in Templates festgelegt. Diese Templates werden im Builder erstellt und verwaltet.

Komponenten zur Eingabe

Eingabefelder sind grundlegende Komponenten in trustkey, die es Benutzern ermöglichen, Daten einfach und effizient einzugeben. Hierdurch unterstützen Sie die Interaktion und Datenerfassung innerhalb von Arbeitsabläufen.

Text

Erfassen Sie mit dieser Komponente Textangaben wie Namen, Adressen und Kurzbeschreibungen.

Mehr

Wert

Erfassen Sie mit dieser Komponente Wertangaben wie Zahlenwerte, Währungsbeträge oder ID-Nummern.

Mehr

Datum

Erfassen Sie mit dieser Komponente Datumsangaben.

Mehr

E-Mail

Erfassen Sie mit dieser Komponente E-Mails und verwenden Sie Hyperlinks, um direkt aus trustkey heraus E-Mails zu versenden.

Mehr

Telefon

Erfassen Sie mit dieser Komponente Telefonnummern und verwenden Sie Hyperlinks, um direkt aus trustkey heraus zu telefonieren.

Mehr

Link

Erfassen Sie mit dieser Komponente Links zu Webseiten, externen Dokumenten oder trustkey Seiten.

Mehr

Text-Editor

Erfassen Sie mit dieser Komponente Memos und Langtexte wie Notizen, Kommentare und Protokolle.

Mehr

Zähler

Interaktive Schaltfläche, die Benutzern ermöglicht durch Klicken den Zähler zu erhöhen oder zu verringern.

Mehr

Unterschrift

Erfassen Sie digitale Unterschriften von Benutzern direkt in den Abläufen an den Stellen, die eine Unterschrift erfordern. Beispiele sind Freigaben, Bestätigungen oder Einwilligungen.

Mehr

Barcode

Scannen Sie mit dieser Komponente Barcodes und übertragen Sie die enthaltenen Informationen direkt in trustkey. Beispiele sind: Erfassung von Produkten, Aufträgen, Betriebsmitteln oder Tickets.

Mehr

Komponenten für Medien

In trustkey gibt es verschiedene Medienkomponenten, die Ihnen helfen, Inhalte auf vielfältige Weise zu erfassen, zu präsentieren und zu verwalten. Damit können Sie wichtige Informationen schnell finden, aufrufen, aufnehmen und speichern, während Sie Ihre Aufgaben und Prozesse ausführen.

Dateien

Speichern und verwalten Sie mit dieser Komponente verschiedene Arten von Dateien direkt in trustkey. Beispiele sind Dokumente, Bilder, Videos und Links.

Mehr

Download

Ermöglichen Sie mit dieser Komponente es Benutzern, vorgegebene Dateien bei Prozessausführung anzusehen und/oder herunterzuladen. Beispiele sind Anleitungen, Vorlagen, Datenblätter oder Schulungsmaterialien.

Mehr

Kamera

Die Kamera-Komponente ermöglicht es Benutzern, Fotos direkt in der Anwendung aufzunehmen und zu speichern. Dies ist besonders nützlich für die Erfassung von visuellen Daten, die zur Dokumentation, Überprüfung oder weiteren Analyse verwendet werden können.

Mehr

Auswahl-Komponenten

Die Auswahl-Komponenten in trustkey bieten Benutzern verschiedene Möglichkeiten aus vordefinierten Optionen zu wählen. Diese Komponenten sind besonders nützlich, um Daten konsistent zu erfassen und den Benutzern die Eingabe zu erleichtern.

Checkbox

Die einzelne Checkbox ermöglicht das Auswählen oder Nichtwählen einer einzigen Option. Anwendungsbeispiele sind Zustimmungen, Bestätigungen und Einverständniserklärungen.

Mehr

Checkliste

Die Checkliste ermöglicht die Auswahl mehrerer Optionen aus einer Gruppe von Optionen. Jede Option kann unabhängig von den anderen Optionen ausgewählt oder abgewählt werden. Anwendungsbeispiele sind Auswahl von Methoden oder Tätigkeiten sowie Zustimmung zu mehreren Bedingungen.

Mehr

Optionsgruppe

Die Optionsgruppe erlaubt die Auswahl einer einzelnen Option aus mehreren Möglichkeiten. Wenn eine Option ausgewählt wird, werden die anderen automatisch abgewählt. Typische Anwendungsbeispiele sind „Ja“ – „Nein“ oder die Auswahl von 1, 2 oder 3.

Mehr

Auswahl (Dropdown)

Die Dropdown-Auswahl bietet eine Liste von Optionen, aus denen der Benutzer eine Option auswählen kann. Anwendungsbeispiele sind Auswahl von Anredeform, Kategorien, Ländern oder ID-Nummern und Codes.

Mehr

Mehrfach-Auswahl

Die Mehrfach-Auswahl ermöglicht die Auswahl mehrerer Optionen aus einer Dropdown-Liste. Benutzer können mehrere Elemente auswählen und diese bei Bedarf wieder abwählen.

Siehe hierzu folgende Komponenten:

Aktionspaket-Lookup

Wissen-Lookup

Ressourcen-Lookup

Komponenten für Tabellen

Die Tabellen-Komponenten in trustkey werden verwendet, um Daten und Informationen in einer strukturierten und übersichtlichen Weise anzuzeigen und zu verwalten.

Raster

Das Raster eignet sich ideal, um Informationen detailliert und strukturiert darzustellen, abzufragen und zu bestätigen. Verwenden Sie es für Fragebögen und Bewertungen, um klare und organisierte Daten zu erfassen.

Mehr

Liste

Die Liste eignet sich hervorragend, um Informationen kompakt und einfach in einer vertikalen Liste darzustellen. Ergänzen und bearbeiten Sie einfache Datensätze schnell und effizient. Nutzen Sie sie für To-Do-Listen oder Merklisten.

Mehr

Komponenten zur Zeitprotokollierung

Die Komponenten zur Zeitprotkollierung in trustkey helfen Benutzern, Zeit effektiv zu erfassen, zu verfolgen und zu verwalten.

Vorgabe

Die Zeitkomponente Vorgabe in trustkey hilft Ihnen, festgelegte Zeitrahmen oder -limits für Aufgaben, Prozesse oder Aktivitäten zu definieren und zu verwalten. Die Komponente gibt Nutzern Orientierung zur Planung von Aufgaben und effektiven Organisation ihrer Arbeit.

Mehr

Timer

Der Timer erfasst Arbeitszeiten in Echtzeit und bietet Start- und Stopp-Funktionen sowie Pausen. Nutzen Sie ihn, um die Zeit für einzelne Aufgaben oder Tätigkeiten präzise zu erfassen und auszuwerten.

Mehr

Zeittabelle

Die Zeittabelle erfasst und verwaltet Arbeitszeiten detailliert über Tage, Wochen und Nutzer hinweg. Sie berechnet Summen und ermöglicht Kommentare. Nutzen Sie sie für die wöchentliche oder monatliche Zeiterfassung und Abrechnung von Projekten.

Mehr

Qualifikations- und Testkomponenten

Diese interaktiven Komponenten in Trustkey ermöglichen es Ihnen, Fragelisten für Tests zu erstellen und Testergebnisse zu sammeln. So stellen Sie die Wirksamkeit von Qualifikationsmaßnahmen sicher und dokumentieren diese effizient.

Frageliste

Die Frageliste ermöglicht es Ihnen, Multiple Choice-Fragen zu erstellen. Erfassen und speichern Sie die Antworten der Benutzer und werten Sie die Tests automatisch aus.

Mehr

Komponenten zur Verknüpfung von Aktionspaketen

Diese interaktiven Komponenten in trustkey vereinfachen und automatisieren komplexe Arbeitsabläufe und Prozesse. Darüber hinaus verbinden und orchestrieren sie verschiedene Aktionen und Aufgaben auf strukturierte Weise.

Aktionspaket-Lookup

Verknüpfen und bündeln Sie inhaltlich zusammenhängende Aktionspakete miteinander. Darüber hinaus ermöglichen Sie das geführte Starten von Aktionspaketen aus anderen Aktionspaketen und vereinfachen Datenabfragen im Aktionspaket über die verknüpften Aktionspakete.

Mehr

Aktionspaket-Launcher

Der Aktionspaket Launcher ausschließlich orchestriert das Starten von Aktionspaketen. 

Mehr

Aktionspaket-Template-Lookup

Die Komponente Aktionspaket-Template-Lookup verknüpft Aktionspaket-Templates mit Process Experiences. Dadurch vereinfachen Sie das Verwalten von Prozessvorlagen, indem Sie beispielsweise Betriebsanweisungen als Wissensseiten mit den zugehörigen Aktionspaket-Templates verbinden.

Mehr

Anwendungsbeispiel aus dem Projektmanagement

Verbinden und orchestrieren Sie verschiedene Projektaufgaben und Meilensteine.

Meilenstein-Management im Projektmanagement mit der Komponente Aktionspaket-Lookup

Verknüpfen Sie das Aktionspaket „Projektstart“ mit den Aktionspaketen „Ressourcenplanung“, „Budgetierung“ und „Zeitplanung“. So können Sie den Projektstart initiiert und automatisch die nachfolgenden Aufgaben in Gang setzen.

Komponenten zur Verknüpfung von Wissensseiten

Diese interaktiven Komponenten vereinfachen den Zugriff auf Wissensseiten.

Wissen-Lookup

Mit der Komponente Wissen-Lookup in trustkey suchen Sie gezielt nach Wissensseiten oder Wissenseinträgen und binden diese bei Bedarf in Aktionspakete, Ressourcen oder andere Wissensseiten ein. Dadurch greifen Benutzer schnell auf relevante Informationen zu und nutzen diese effizient in ihren Arbeitsabläufen.

Mehr

Anwendungsbeispiel aus der Qualitätsprüfung und -kontrolle

In der Qualitätskontrolle spielt die Einhaltung von Standards und Verfahren eine entscheidende Rolle. Mit der Wissen-Lookup-Komponente in trustkey können Sie gezielt relevante Qualitätsrichtlinien und Verfahrensanweisungen in die Qualitätsprüfungen einbinden.

Einbindung von Verfahrensanweisungen in die Qualitätsprüfung mit der Komponente Wissen-Lookup

Komponenten zur Verknüpfung von Ressourcen

Diese interaktiven Komponenten vereinfachen den Zugriff auf Ressourcen in trustkey.

Ressourcen-Lookup

Mit der Komponente Ressourcen-Lookup in trustkey suchen Sie gezielt nach Ressourcen und binden diese in Aktionspakete, Wissensseiten und andere Ressourcen ein. Dadurch greifen Benutzer schnell auf benötigte Stammdaten von Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern oder Artikeln zu und nutzen sowie aktualisieren diese effizient in ihren Arbeitsabläufen.

Mehr

Ressourcen-Zähler

Der Ressourcen-Zähler erweitert die Zähler-Komponente. Er ordnet erfasste Zählungen automatisch definierten Ressourcen zu. So fassen Sie beispielsweise Fehlercodes (Ressourcen) aus verschiedenen Fehlersammelkarten (Aktionspakete) zusammen.

Mehr

Anwendungsbeispiel aus der Anfragebearbeitung

Mit der Ressourcen-Lookup-Komponente in trustkey binden Sie erforderliche Stammdaten direkt in die Bearbeitung von Kundenanfragen ein. Dadurch erleichtern Sie die Bearbeitung und stellen sicher, dass alle notwendigen Informationen verfügbar sind.

Einbindung der Komponente Ressourcen-Lookup in die Kundenanfragebearbeitung

Komponenten zum Führen von Buchungsjournalen – Die Ressourcen-Kalkulatoren

Die Kalkulatoren in trustkey bieten spezialisierte Funktionen, die Benutzern helfen, genaue und relevante Daten in ihren Arbeitsabläufen zu erfassen und zu verarbeiten. Dazu zählen die Buchung von Warenbewegungen, Umsätzen, Kosten und CO2-Werten.

Preis

Mit dem Preis-Kalkulator in trustkey binden Sie die Erfassung und Berechnung von Preis und Mengen in Abläufe ein, wie z.B. bei Kostenbuchungen oder Verkaufszeilen.

Mehr

Menge

Mit dem Mengen-Kalkulator in trustkey binden Sie die Erfassung und Berechnung von Mengen in Abläufe ein, wie z.B. bei Bestandsbuchungen.

Mehr

CO2

Mit dem CO2-Kalkulator in trustkey binden Sie die Erfassung und Berechnung von CO2-Werten in Abläufe ein, wie z.B. bei Reisen, Fahrten oder Betriebsmittelnutzung.

Mehr

So fügen Sie Kalkulatoren in Abläufe ein:

  1. Erstellen Sie ein Ressourcen-Template und fügen Sie einen Ressourcen-Kalkulator hinzu.
  2. Erstellen Sie eine Ressourcen-Gruppe und weisen Sie das Ressourcen-Template zu.
  3. Ergänzen Sie im Aktionspaket-Template die Komponente Ressourcen-Lookup, und wählen Sie die Ressourcen-Gruppe sowie den Ressourcen-Kalkulator aus.
  4. Rufen Sie im Aktionspaket das Buchungsjournal über die Ressourcen-Lookup-Komponente auf.

Anwendungsbeispiel: Wareneingangsbuchungen

Wareneingangsbuchungen mit Mengenkalkulator

Führen Sie den Wareneingang über ein Aktionspaket aus. Wählen Sie die zu buchenden Artikel (Ressourcen) aus und ergänzen Sie die Mengen im Buchungsjournal. Mit Abschluss des Aktionspakets werden die Mengen automatisch gebucht.

Komponenten zur Integration von Drittsystemen

Durch die interaktiven Komponenten zur Integration von Drittsystemen in trustkey integrieren Sie nahtlos externe Systeme und Datenquellen in Aktionspaketen, Ressourcen und Wissensseiten.

SharePoint

Legen Sie mit der SharePoint Komponente direkt Dokumente aus Aktionspaketen, Ressourcen und Wissensseiten in Microsoft SharePoint-Bibliotheken ab.

Diese Komponente ist nur verfügbar für Aktionspakete-Templates.

Mehr

Business Central

Nutzen Sie mit der Business Central-Komponente direkt Daten aus Microsoft Dynamics 365 Business Central in Ihren Aktionspaketen, Ressourcen und Wissensseiten.

Mehr

Graph DB

Mit der Graph DB Komponente rufen Sie Daten aus Graph-Datenbanken nahtlos innerhalb der Plattform ab. Dadurch greifen Sie auf relevante Daten zu und analysieren komplexe Beziehungsstrukturen in Echtzeit bei der Erledigung von Aufgaben und Aktivitäten.

Mehr

Komponenten zur Integration von Daten aus dem trustkey Admin Center

Rufen Sie durch die interaktiven Komponenten direkt relvante Daten aus dem Admin-Center ab.

Benutzer/­Gruppen-Lookup

Wählen Sie Benutzer/Gruppen aus dem Dropdown-Menü aus, das automatisch mit den in der Benutzerverwaltung angelegten Benutzern und Gruppen befüllt wird. Dadurch sorgen Sie für konsistente Benutzer- und Gruppendaten in der gesamten Plattform.

Mehr

Komponenten zur Integration von trustkey Aktionspaket Aktionen

 Nur für Aktionspaket-Templates verfügbar

Integrieren Sie interaktive Schaltflächen, um spezifische Aktionen im Arbeitsablauf zu sichern und zu orchestrieren.

Delegieren

Integrieren Sie eine Schaltfläche zum Aufruf der Delegieren-Funktion an einer bestimmten Stelle im Ablauf. Damit werden Benutzer aufgefordert die Bearbeitung von Aufgaben an andere Benutzer weiterzugeben.

Drucken

Integrieren Sie eine Schaltfläche zum Aufruf der Drucken-Funktion an einer bestimmten Stelle im Ablauf. Damit werden Benutzer aufgefordert ein pdf vom Aktionspaket zu erstellen.

Mehr

Duplizieren

Integrieren Sie eine Schaltfläche zum Aufruf der Duplizieren-Funktion an einer bestimmten Stelle im Ablauf. Damit werden Benutzer aufgefordert eine Duplikat des Aktionspakets zu erstellen.

Mehr

Labels hinzufügen

Integrieren Sie eine Schaltfläche zum Aufruf der Labels-Funktion an einer bestimmten Stelle im Ablauf. Damit werden Benutzer aufgefordert Labels dem Aktionspakets hinzuzufügen.

Mehr

Mitglieder einladen

Integrieren Sie eine Schaltfläche zum Aufruf der Mitglieder-Funktion an einer bestimmten Stelle im Ablauf. Damit werden Benutzer aufgefordert Mitglieder und Zugriffsrechte dem Aktionspakets hinzuzufügen.

Mehr

QR-Code generieren

Integrieren Sie eine Schaltfläche zum Aufruf der QR-Code-Funktion an einer bestimmten Stelle im Ablauf. Damit fordern Sie Benutzer auf, einen QR-Code zu erstellen, der den Link zum Aktionspaket enthält. Benutzer können diese QR-Codes beispielsweise auf Betriebsmittel anbringen, um die Betriebsmittelprüfung nachzuweisen.

Mehr

Terminieren

Integrieren Sie eine Schaltfläche zum Aufruf der Terminieren-Funktion an einer bestimmten Stelle im Ablauf. Damit fordern Sie Benutzer auf, Termine und Fristen für Aufgaben, Aktionen und Projekte festzulegen. Diese Funktion hilft, Arbeitsabläufe zu organisieren, sicherzustellen, dass Fristen eingehalten werden, und die Effizienz des Teams zu steigern.

Verknüpfen

Integrieren Sie eine Schaltfläche zum Aufruf der Verknüpfen-Funktion an einer bestimmten Stelle im Ablauf. Damit fordern Sie Benutzer auf, inhaltlich zugehörige Aktionspakete, Ressourcen und Wissensseiten mit dem bearbeiteten Aktionspaket zu verbinden. Diese Verknüpfungen erleichtern den Zugriff auf relevante Informationen von verschiedenen Einstiegspunkten während der Arbeit.

Mehr

War der Artikel hilfreich? *

Danke, dass Sie uns das mitgeteilt haben. Wie würden Sie diesen Artikel beschreiben?

Kontakt

Dieses Formular dient ausschließlich dem Feedback zur Dokumentation (siehe Datenschutzerklärung).