Dauer: 3:14 Deutsch
Zusammenfassung
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie den Dokumentendruck in trustkey optimieren können, indem Sie gezielt festlegen, welche Inhalte gedruckt werden sollen und welche nicht. Anhand eines praktischen Beispiels im Mitarbeitergespräch zeigen wir, wie Sie Druckeinstellungen so konfigurieren, dass unnötige Informationen ausgeblendet werden, während wichtige Kommentare und relevante Daten korrekt angezeigt werden. Das spart Zeit und sorgt für schlankere, übersichtliche und konsistente Dokumente.
Inhalt des Tutorials
Am Beispiel des Mitarbeitergespräch-Workflows gehen wir durch folgende Schritte, um den Dokumentendruck zu optimieren:
- Einführung in die Druckeinstellungen:
Wir erklären die Grundlagen des optimierten Dokumentendrucks in trustkey und warum es wichtig ist, die richtigen Informationen auszuwählen. - Festlegen der Druckeinstellungen:
Sie lernen, wie Sie im Workflow auswählen, welche Komponenten wie Labels, Kommentare oder Datenfelder gedruckt werden sollen. - Beispiel: Mitarbeitergespräch:
Wir zeigen Ihnen am Beispiel eines Mitarbeitergesprächs, wie Sie Labels und andere Informationen ausblenden und nur die gewünschten Inhalte in das finale Dokument übernehmen und dies im Prozess sicherstellen.
Dieses Tutorial hilft Ihnen, den Dokumentendruck effizienter zu gestalten und Informationen zu standardisieren.
Feedback
Dieses Formular dient ausschließlich dem Feedback zur Dokumentation (siehe Datenschutzerklärung).