Submit a request

10 Methoden zur Reduzierung der Komplexität von Prozessen
Erfahren Sie, wie Sie die Effizienz Ihrer Prozesse steigern und die Komplexität reduzieren können! In unserem Blogbeitrag präsentieren wir Ihnen eine umfassende Checkliste mit 10 bewährten Methoden zur Optimierung Ihrer Geschäftsabläufe.Unsere Checkliste führt Sie...

Lieferkette absichern mit Lieferantenmanagement
Mit einem Lieferantenmanagement schaffen Sie die systematische Basis für eine resiliente Lieferkette.Was ist Lieferantenmanagement? Warum ist Lieferantenmanagement für Unternehmen wichtig? Welche Bestandteile beinhaltet Lieferantenmanagement? Und: Wie funktioniert die...

Prozesse optimieren mit Workflow Management System
Mit einem Workflow Management System schaffen Sie die Basis für eine erfolgreiche Digitalisierung, Automatisierung und Nachverfolgung Ihrer Geschäftsprozesse. Was ist Workflow Management? Welche Vorteile hat ein Workflow Management System für Unternehmen? Wie...

Produktivität verbessern durch gute Checklisten
Ein beliebtes Mittel, um die Arbeitsproduktivität zu steigern ist das Führen von Checklisten. Aber warum ist das so, was macht eine gute Checkliste aus und wie kann das Erstellen und Führen von Checklisten vereinfacht werden. Im folgenden Artikel steigen wir in das...

Quiz-Funktion zur Schulung von Mitarbeitern
Standards sollten keine Schicksalsfrage sein: mit dem Quiz werden Standards zur Schwarmintelligenz. Individuelle Festlegung von Fragen und Komponenten. Multiple-Choice - Einzel- und Mehrfachantworten. Festlegung von Punkten je Frage und Mindestpunktzahl für Bestehen....

Wechsel zwischen Board und Zeitlinie
Damit der Tag nicht vom Ordnen, sondern vom Erledigen bestimmt wird, gibt es im Arbeitsbereich die Board und die Gant-Chart-Sicht. Enthalten in allen Plan-Lizenzen. Wechsel zwischen Board und Ganz-Chart-Ansicht per Knopfdruck. Einfache Handhabung von: Erstellen und...

Automatisiertes Verlinken von Aktionen und Abläufen
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie die Template-Automatisierung zur Erleichterung des Verlinkens von Templates nutzen können. Dadurch bleiben Verlinkungen auch bei Änderungen auf den aktuellen Stand. Automatische Verlinkung und Verknüpfung der Aktionspakete....

Inhalte und Aufgaben bequem teilen und zuweisen
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie bequem Inhalte teilen und Aufgaben zuweisen können. Und dies individuell bis zu dem von Ihnen benötigten Detaillierungsgrad. Vier Berechtigungsebenen: Manager, Empfänger, Mitwirkender und Leser. Nur Manager können teilen und...

Wartungsplan – Das Muss für eine gute Instandhaltung
Dieser Artikel gibt Einblick in das Thema Wartungsplan und wie Instandhaltungsmaßnahmen effizient in die Arbeit integriert werden können. Inhalt Wartungsplan - Anleitung und Nachweis Erforderliche Inhalte eines Wartungsplans Chancen und Risiken Digitaler Wartungsplan...

Fehlersammelkarte als Qualitätswerkzeug
Die Fehlersammelkarte ist eine Methode, ein Werkzeug oder ein Instrument, um Probleme zu finden. Die Fehlersammelliste gehört zu den 7 Qualitätswerkzeugen für die Bearbeitung von Qualitätsproblemen bei Geschäftsprozessen. Fehlersammelkarten werden dazu verwendet, um...