Die Funktionen zur Optimierung von Wartungsprozessen im Detail
trustkey bietet eine Vielzahl an Funktionen, die speziell auf die Anforderungen der modernen Prozessausführung zugeschnitten sind. Im Folgenden werden die wichtigsten Funktionen und deren Vorteile erläutert:
Personalisierte Benutzeroberflächen
Individuell anpassbare kollaborative Arbeitsbereiche und Interfaces für jeden Bereich und Rolle.
Vorteil:
Mitarbeiter erhalten genau die Informationen und Werkzeuge, die sie für ihre spezifischen Aufgaben benötigen. Dies vereinfacht die Durchführung von Wartungsaktivitäten und deren Dokumentation erheblich sowie verbessert die Abstimmung und Kommunikation im Team.
Digitale Checklisten und Protokolle
Funktion:
Bereitstellung von digitalen Checklisten und automatischer Dokumentation der durchgeführten Wartungsarbeiten.
Vorteil:
Sicherstellung der Einhaltung von Wartungsstandards und -protokollen sowie einfache Nachverfolgbarkeit und Berichterstattung.
Echtzeit-Überwachung und Analytik
Funktion:
Kontinuierliche Überwachung von Wartungsaktivitäten und Maschinenzuständen.
Vorteil:
Ermöglicht eine proaktive Wartung durch frühzeitige Erkennung von Problemen, bevor sie zu Ausfällen führen.
Integration mit anderen IT-Systemen
Funktion:
Nahtlose Integration mit ERP-, MES- und anderen relevanten Systemen.
Vorteil:
Erlaubt einen reibungslosen Datenfluss und eine zentrale Steuerung der gesamten Wartungsprozesse.