Inhalt

Weitere Ressourcen

Artikel

Projektsteckbrief Template erstellen und effektiv nutzen

Juli 30, 2024
| 3 Min. gelesen
Projektsteckbrief in trustkey

Der Projektsteckbrief ist ein zentrales Instrument im Projektmanagement, das Ihnen ermöglicht, alle relevanten Informationen zu Ihrem Projekt auf einen Blick zu erfassen. Er dient als umfassendes Verzeichnis, in dem Sie den aktuellen Status, Fortschritte und wichtige Details jedes Projekts in Ihrem Portfolio übersichtlich festhalten können. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie einen effektiven Projektsteckbrief in trustkey erstellen, um Ihre Projekte effizient und zielgerichtet zu verwalten.

Warum Projektsteckbrief Template in trustkey erstellen?

trustkey bietet eine zentrale Plattform, auf der Sie alle wichtigen Projektinformationen verwalten können. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie eine Projektsteckbrief Template mit trustkey nutzen sollten:

Einheitliche Dokumentation

Ein Projektsteckbrief Template in trustkey gewährleistet eine konsistente Erfassung und Darstellung von Projektdaten über alle Projekte hinweg.

Zentrale Datenbank

Durch das zentrale Speichern und Teilen der Daten wird die Kommunikation im Team effizienter und klarer.

Zeiteffizienz

Das standardisierte Template ermöglicht ein schnelles und einfaches Erfassen von Projekten, wodurch wichtige Informationen ohne Verzögerung verfügbar sind.

Projektsteckbrief in trustkey umgesetzt

Projektsteckbrief Beispiel - Ausschnitt

Ein Projektsteckbrief Template in trustkey anlegen

Erfahren Sie, wie Sie in trustkey ein Projektsteckbrief Template anlegen, um Ihre Projektinformationen effizient und übersichtlich zu strukturieren.

Eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Sie Templates für Ressourcen in trustkey anlegen finden Sie hier:

Template Titel: Projektprofil

Template-Art: Ressource

Template-Kategorie: Projektmanagement

Template Beschreibung: Strukturierte Übersicht über alle wesentlichen Projektinformationen einschließlich Zielsetzung, Budget und Verantwortlichkeiten.

Wer kann Templates in trustkey erstellen? Premium-Lizenzen

Wer kann Templates in trustkey nutzen? Alle Nutzerlizenzen

Komponenten

Hier finden Sie eine Auflistung aller im vorgestellten Projektsteckbrief verwendeten Komponenten, einschließlich ihrer Komponentenart und Konfiguration.

Projektname

Text
Pflichtfeld

Projekt-ID

Text
Pflichtfeld

Projektstatus

Optionsgruppe
Label-Automatisierung
Labels: Geplant, In Bearbeitung, Abgeschlossen
Pflichtfeld

Projektleiter

Ressourcen-Lookup
Ressourcen-Gruppe: Mitarbeiter
Ressourcenlimit: 1
Pflichtfeld

Startdatum (Geplant, Ist)

Datum
Pflichtfeld

Enddatum (Geplant, Ist)

Datum
Pflichtfeld

Projekt­beschreibung

TextEditor
Klartext

Fortschritt

Wert
Maßeinheit: Prozent
Ganzzahl

Haupt­meilensteine

Aktionspaket-Lookup
Template: Projektaufgabe (vereinfacht)
Launch: aktiviert

Haupt­risiken

Aktionspaket-Lookup
Template: Risikobewertung (vereinfacht)
Launch: aktiviert

Budget­buchungen

Aktionspaket-Lookup
Template: Budgetbuchungen
Journal View: aktiviert
Launch: aktiviert

Personal

Wert
Maßeinheit: N/A
Ganzzahl

Betriebsmittel

Ressourcen-Lookup
Ressourcen-Gruppe: Betriebsmittel

Externe Partner

Ressourcen-Lookup
Ressourcen-Gruppe: Lieferanten

Dokumente und Links

Dateien

Kommunikation

Liste
Text-Spalten für Angabe zu „Beschreibung“ und „Wiederholung“

Beispielsinhalte

Hier finden Sie Beispiele für Einträge in den Projektsteckbrief, der die genutzten Komponenten, ihre Art und Konfiguration detailliert beschreibt.

Projektname

AuroraRise

Projekt-ID

PRJ-001

Projektstatus

In Bearbeitung

Projektleiter

Ernst Meier

Startdatum (Geplant, Ist)

Geplant: 01.08.2023
Ist: 01.08.2023

Enddatum (Geplant, Ist)

Geplant: 31.12.2024
Ist: Offen

Projekt­beschreibung

Entwicklung einer neuen innovativen Klimaanlage zur Markteinführung im ersten Quartal 2025. Das Projekt umfasst die Phasen Design, Prototyping, Testen und Markteinführung.

Fortschritt

40%

Haupt­meilensteine

Marktanalyse abgeschlossen
Prototyp fertiggestellt
Fertigstellung der Produktdokumentation
Produktionsstart

Haupt­risiken

Verzögerungen bei der Komponentenlieferung – Mittleres Risiko
Budgetüberschreitung aufgrund unerwarteter Mateialkosten – Hohes Risiko

Budget­buchungen

Budget: 100.000 EUR
Verbrauchtes Budget: 55.000 EUR
Verfügbares Budget: 45.000 EUR

Personal

5

Betriebsmittel

Teststand

Externe Partner

Klenze und Partner GmbH

Dokumente und Links

Marktforschungsbericht (PDF)
Anforderungskatalog (PDF)
Projektmanagement-Handbuch (Link)

Kommunikation

Teammeetings: wöchentlich, Montag: 10:00 Uhr
Statusbericht (alle Stakeholder): Jeden zweiten Freitag

Sie brauchen nicht für jedes Problem ein eigenes Tool oder Excel-Sheet.

Mit trustkey setzen Sie individuelle Lösungen nahtlos integriert um.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Newsletter

Artikel zu ähnlichen Themen

Compliance im Mittelstand: Bedeutung und Vorteile für Unternehmen

Compliance im Mittelstand: Bedeutung und Vorteile für Unternehmen

Was bedeutet Compliance? Compliance bedeutet nichts anderes als Regelkonformität. Das heißt, ein Unternehmen hält alle relevanten Gesetze, Vorschriften und internen Richtlinien ein. Diese Regeln können aus verschiedenen Bereichen stammen: Gesetze: Vorschriften, die...

Compliance Management System mit trustkey: einfach und effektiv

Compliance Management System mit trustkey: einfach und effektiv

Was ist ein Compliance Management System? Ein Compliance Management System (CMS) sorgt dafür, dass Unternehmen alle relevanten Vorschriften einhalten. Das umfasst Bereiche wie Datenschutz, Arbeitssicherheit, Umweltvorschriften und viele andere. Ein gutes CMS hilft...

Business Intelligence: Der Schlüssel zu datengetriebenem Erfolg

Business Intelligence: Der Schlüssel zu datengetriebenem Erfolg

Was ist Business Intelligence? Business Intelligence (BI) bezieht sich auf Technologien, Prozesse und Strategien, die Unternehmen dabei helfen, ihre Daten in wertvolle Erkenntnisse zu verwandeln. Diese Erkenntnisse ermöglichen es Führungskräften und Mitarbeitern,...