
Vertrieb
Vorteile von No-Code-Entwicklung
Eliminieren Sie Komplexität bei der Erstellung von Process-Experiences. Ihr Unternehmen und ihre Prozess-Experten können eigenständig die unternehmensspezifische Process-Execution-Umgebung kontinuierlich weiterentwickeln, anpassen und verwalten.
Nahtlose Process-Experiences bereitstellen ohne Code zu schreiben.
Digitale Transformation ohne Warten
Erstellen und konfigurieren Sie umfangreiche, native Process-Experiences in Minuten anstatt Tagen.
Vernetzte Daten in Eigenregie
Konfigurieren Sie Konnektoren, APIs und Webhooks zur Verknüpfung von trustkey mit anderen Systemen.
Datenanalysen mittels Filter
Konfigurieren Sie individuelle Berichte mittels Filter und Ansichtsoptionen.
Rechte im Griff haben
Verwalten Sie den Zutritt und Zugriff auf trustkey an einem zentralen Ort.
Kernfunktionen für No-Code-Entwicklung
No-Code Builder
Entwickeln Sie native Experiences mit einem intuitiven Designer und stellen Sie diese bereit.
Integrationsportal
Erstellen und verwalten Sie Konnektoren, APIs und Webhooks mit anderen Drittpartei-Apps.
Analytics
Erhalten Sie betriebliche Einblicke mit konfigurierbaren Berichten und agieren Sie vorausschauend.
Data Model Designer
Schließen Sie mit dem Data. Model Designer die Lücke zwischen Daten und Entscheidungen.
Toolkits
Download Center
E-Books und Infografiken
Playbook
Dokumentation und Tutorials
Blog
Anwendungsfälle und Best Practices
Prozess-Lexikon
Begriffe und Methoden
No-Code-Entwicklung erhalten
Die Funktionen für No-Code-Entwicklung sind erhältlich mit der trustkey Plattform. Erstellen Sie Prozesse und Workflows, die Menschen, Funktionen und Systeme in einer Plattform verbinden.

Eine weitere interessante Process-Option könnte für Sie sein
Intelligent Search
Stellen Sie Mitarbeitenden relevante Suchergebnisse bereit.
Dateien-Center
Erhalten Sie zentralen Zugriff auf alle in trustkey erzeugten und hochgeladenen Dokumente und Dateien.
trustkey Vault
Schützen Sie wichtige Unternehmensdaten mit erstklassigen Datenschutz- und Sicherheitskontrollen.
Was wird unter No-Code-Entwicklung verstanden?
No-Code-Entwicklung bezeichnet eine Methode der Softwareentwicklung, die es auch Nicht-Programmierern ermöglicht, Anwendungen zu erstellen, indem sie komplexe Programmieraufgaben durch visuelle Entwicklungsumgebungen mit Drag-and-Drop-Editoren ersetzt. Diese Plattformen bieten eine intuitive Benutzeroberfläche, über die Benutzer Anwendungslogik und -funktionalitäten, Datenmodelle, sowie Benutzeroberflächenelemente als auch Automatisierungen ohne schriftlichen Code konfigurieren können.
Da keine tiefgreifenden technischen Kenntnisse erforderlich sind, können Fachexperten ohne Programmierhintergrund eigenständig Lösungen entwickeln.
Dies demokratisiert die Anwendungsentwicklung und ermöglicht es mehr Benutzern innerhalb einer Organisation, an der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen teilzuhaben.